Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, die Gegenwart Gottes mitten im eigenen alltäglichen Leben zu entdecken.
Sie sind eine Hilfe dazu, den Alltag tiefer und lebendiger aus dem Glauben heraus zu gestalten.
Exerzitien im Alltag leiten zum persönlichen Gebet an.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereit sind:
+ Gemeinsam beten zu lernen
Mehrere Wochen hindurch jede Woche zu einem Treffen zu kommen, sich auf Gebet, Stille, Erfahrungsaustausch und eine Einführung in die Texte der kommenden Woche einzulassen.
+ Die eigene Mitte zu finden
Täglich sich eine halbe Stunde für eine persönliche Gebetszeit zu nehmen.
+ Einen Weg zu gehen mit Hilfe
von Schriftstellen aus dem Evangelium, von verschiedenen Impulsen zum Gebet, einer Gruppe von suchenden und glaubenden Menschen.
Exerzitien im Alltag
Sinn erfas|s|t|en – Sinnesreize wirken auf uns im Wachen und im Schlaf, bewusst oder unbewusst. Je nach persönlicher Verfassung wollen wir in der Situation verweilen, sie ändern, schnell durch sie hindurchlaufen oder vor ihr fliehen… Die Exerzitien im Alltag sind eine Einladung in der Fastenzeit Reize meditierend wahrzunehmen, uns ihnen bewusst auszusetzen, denn: „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“ (Alfred Delp).
Vier Abendtermine mit dem Fokus auf einzelne Sinne, dazu Übungen, Austausch, Meditation und Tipps/kleine Übungen für die Woche.
In diesem Zeitraum sind persönliche Begleitgespräche möglich.
Termine: jeweils Donnerstag 9., 16., 23. und 28. März, 18:30 – 20:30
Ort: Graz, in Uni-Nähe, genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Begleitung: Sr. Katharina Fuchs sa, Sr. Maria Patka sa
Info und Anmeldung: Sr. Maria Patka sa, maria.patka@helferinnen.info
Flyer
In Kooperation mit dem TheoZentrum Graz und der KHG Graz