Wir sind eine internationale Ordensgemeinschaft und in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt präsent. Die Begegnung und Verständigung von Menschen über Grenzen verschiedener Nationalitäten und Kulturen hinweg ist uns ein Anliegen. So laden wir ein, selbst eine Erfahrung von Internationalität zu machen und bei Angeboten in unterschiedlichen Ländern den Reichtum zu entdecken, der in den einzelnen Kulturen und Mentalitäten liegt.
magis 2023
für Junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahre.
Vorprogramm zum Weltjugendtag mit internationalen Workshops. Eine Woche zusammen beten, arbeiten und feiern.
Termin: Do, 20. Juli – So, 6. August 2023
Ort: Freiburg – Loyola – Lissabon
Begleitung und Anmeldung (bis 31.3.): P. Sebastian Ortner SJ, sebastian.ortner@jesuiten.org
Flyer
Weitere Informationen
Ignatian Spiritual Exercises in the Swiss Alps
für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren
Termin: Sa, 12 – Sa, 19. August 2023
Ort: Simplon Pass (CH)
Begleitung und Information: Sr. Christine Klimann sa, christine.klimann@helferinnen.info, u.a.
Sprachen für Gottesdienst und Inputs: Englisch
Begleitung möglich in verschiedenen Sprachen
Weitere Informationen und Anmeldung: living stones
Die Exerzitien werden von Living Stones angeboten
Ignatian Spiritual Exercises in the Swiss Alps
für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren
Termin: So, 20. August – So 27. September 2023
Ort: Simplon Pass (CH)
Begleitung und Information: Sr. Barbara Häfele sa, b.haefele@bluewin.ch, u.a.
Sprachen für Gottesdienst und Inputs: Englisch
Begleitung möglich in verschiedenen Sprachen
Weitere Informationen und Anmeldung: living stones
Die Exerzitien werden von Living Stones angeboten
Erntecamp in Domokos / Siebenbürgen (Rumänien)
Das Erntecamp ist eine Fahrt der Studierendenseelsorge im Bistums Dresden-Meißen mit dem Ziel, Bauern in Siebenbürgen (Rumänien) während der Erntezeit in der Landwirtschaft zu unterstützen. Am 29. August wollen wir in der Frühe in Leipzig / Dresden aufbrechen und werden am 8. September abends wieder zurück sein. Neben der landwirtschaftlichen Arbeit wird es ein geistliches Programm geben, die Möglichkeit, Land & Leute kennenzulernen und mit den anderen jungen Menschen Gemeinschaft zu leben. Untergebracht und verpflegt werden wir im Gästehaus der Helferinnen in Domokos.
Termin: 29. August – 8. September 2023
Ort: Domokos, Siebenbürgen (Rumänien)
Kosten: Selbstbehalt: 80-100 € je nach persönlicher Möglichkeit.
Anmeldung: christa.baich@helferinnen.info oder erntecamp@ksg-leipzig.de.
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch auch gerne telefonisch an Sr. Christa Baich sa: 0049 / 151 / 403 10102